Bild Logo der Homepage der AZ-Landesgruppe Baden-Württemberg

59.-AZ-Landesschau 2025

59. AZ-Landesschau 2025 in Untermünkheim,
vom 17. (Einlieferung) bis 19. Oktober 2025

Einladung zur 59. AZ-Landesschau Baden-Württemberg am 18. und 19. Oktober 2025

Der AZ-Landesvorstand lädt herzlich zur 59. AZ-Landesschau Baden-Württemberg ein.
Die Schau findet am 18. und 19. Oktober 2025 in der Weinbrennerhalle, Johann-Michael-Rößler-Straße, 74547 Untermünkheim statt.


Teilnahme von Jugendzüchtern

Jugendliche Aussteller (vom vollendeten 8. bis einschließlich 18. Lebensjahr) werden gebeten, das Anmeldeformular deutlich als Jugendzüchter und dem Geburtsdatum zu kennzeichnen.
Für die Landesjugendsieger gibt es eine Landessiegermedaille und eine Landessiegerrosette „Jugend“.
Jugendzüchter sind von der Zahlung des Standgelds sowie des Katalogpreises befreit.


Allgemeine Bestimmungen

Für die Schau gelten die jeweils aktuelle „Allgemeine Schauordnung“ der AZ sowie die Schaurichtlinien der Arbeitsgemeinschaften.
Diese sind auf der AZ-Homepage unter „Regelwerke > Schaurichtlinien“ einsehbar und liegen während der Veranstaltung beim Veranstalter aus.
Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen bei den Schauklassen!


Anmeldung

Ansprechpartner der jeweiligen Arbeitsgemeinschaften:

  • AZ-DWV:
    Wilfried Hornung
    Brettenfelder Str. 21, 74572 Blaufelden
    Tel.: 07958/662 · Mobil: 0171-4472367
    E-Mail: wilfried_hornung@web.de
  • AZ-AGZ:
    Hubert Wiehle
    Gundelfingerstraße 11, 79194 Heuweiler
    Tel.: 07666/6389 · Mobil: 0173-6682823
  • AZ-AEZ:
    Lothar Mager
    Uhlandstraße 26, 78733 Aichhalden
    Tel.: 07422/53665 · Mobil: 0159-06103631
    E-Mail: LotharMager54@web.de
  • AZ-AFZ:
    Norris Haag
    Obere Hauptstr. 29, 78604 Rietheim–Weilheim
    Mobil: 0157-54763430
    E-Mail: norris.haag@web.de
  • AZ-AEV:
    Ulrich Landenberger
    Gartenstraße 6, 68542 Heddesheim
    Tel.: 06203/45106 · Mobil: 0151-59138415
    E-Mail: jl@prachtfinkenzucht.de

Wichtige Hinweise

  • AFZ:
    Bis auf Fife und entsprechende Großrassen müssen alle anderen Kanarienrassen aus tierschutzrechtlichen Gründen in Wurster-Käfigen ausgestellt werden.
    Über Änderungen informieren Sie sich bitte auf der Homepage oder direkt beim AFZ-Obmann.
  • AFZ & AGZ:
    Erstmals können Kollektionen ausgestellt werden. Der Titel Landessieger wird ab mindestens fünf Kollektionen von mindestens drei Ausstellern vergeben.
    Es zählen nur anwesende, nicht gemeldete Kollektionen!
  • AEZ:
    Tauben und Wachteln sind aufgrund behördlicher Vorgaben von der Ausstellung ausgeschlossen!
  • AEZ & DWV:
    Bitte beachten Sie die neuen Schaugruppen- und Schauklasseneinteilungen!

Anmeldung – Wichtige Hinweise

Bitte auf dem Anmeldeformular die Ausstellerstufe angeben, sofern in der jeweiligen Arbeitsgemeinschaft noch mehrere existieren.
Einige Arbeitsgemeinschaften haben sich auf eine einheitliche Stufe verständigt, z. B. AEZ und AGZ– nur noch Z-Stufe.

Die Kataloge / Siegerlisten werden bei Vorlage der Einlieferungspapiere ausgegeben.

Wanderpokale sind bei der Einlieferung mit der aktuellen Gravur zurückzugeben.
Für CITES-pflichtige Vogelarten muss die entsprechende Bescheinigung bei der Einlieferung vorgelegt werden.

Letzter Termin für den Eingang der Meldepapiere und der Überweisung ist der 05. Oktober 2025.

Für die Anmeldung gilt:

  • AZ-Anmeldeformular in zweifacher Ausfertigung
  • Kopie der Überweisung (Standgeld und Katalog)
  • Versand an den zuständigen Gremiumsdelegierten der Arbeitsgemeinschaft

Anmeldung per E-Mail ist möglich für:
AZ-DWV, AZ-AFZ, AZ-AEZ und AZ-AEV
Ein frankierter Rückumschlag ist hierbei nicht notwendig.
Die Käfigaufkleber werden bei der Einlieferung ausgehändigt.

Wichtig für AZ-AGZ-Aussteller:
Ein frankierter, adressierter Rückumschlag ist beizulegen!


Zahlungsinformationen

Neu: Es gibt nur noch ein gemeinsames Konto für Standgeld und Kataloggebühr.
Bitte bei der Überweisung Arbeitsgemeinschaft und Anzahl der Vögel angeben.
Bei Mehrfachmeldung ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Richteinheiten erforderlich.

Zahlung an:
Dr. Daniel Gruseck
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE29 6035 0130 1003 0002 88
BIC: BBKRDE6BXXX

Wichtig: Eine Zahlung per Verrechnungsscheck ist nicht mehr möglich.


Kostenbeiträge

Standgeld pro Käfig2,50 EUR
Pflichtkatalog/Siegerliste5,00 EUR (mit zu überweisen)
Eintrittfür Aussteller frei

Ausstellungsablauf

EinlieferungFr. 17.10.2025, 16:00–19:00 UhrBei Verspätung bitte den jeweiligen Obmann kontaktieren (siehe Handy-Nr. oben)
BewertungSa. 18.10.2025, 08:00–13:00 Uhrnicht öffentlich
1. SchautagSa. 18.10.2025, 13:00–18:00 UhrÖffentliche Schau
Siegerehrung
Festabend
Sa. 18.10.2025, ab 19:30 UhrGemütliches Beisammensein im Hotel/Gaststätte Sonneck, Fischweg 2, 74523 Schwäbisch Hall-Gottwollshausen
2. SchautagSo. 19.10.2025, 10:00–16:00 UhrÖffentliche Schau
AuslieferungSo. 19.10.2025, ab 16:00 Uhr

Vogelbörse

Es wird eine Vogelbörse angeboten.
Standgeld pro Vogel: 1 EUR
Tauben und Wachteln sind nicht zugelassen (behördliche Vorschrift).
Bitte die Börsenrichtlinien der AZ beachten!


Zimmerreservierungen

Über: Günter Feuchter
Tel.: 0791-89995


Kontakt & Informationen

Dr. Daniel Gruseck
Nagoldstraße 12, 71065 Sindelfingen
Mobil: 0171-4998600
E-Mail: daniel.gruseck@gmx.de
Weitere Ansprechpartner: Die Gremiumsdelegierten hier auf der Hompage.


Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen allen Ausstellern viel Erfolg, schöne gesellige Stunden und eine gute Anreise!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Daniel Gruseck (34393)
AZ-Landesgruppensprecher